Sommer Ausbildungskurse – jetzt anmelden – Vielfältiges Programm

2024-10-09T07:57:03+02:00

Sommer Ausbildungskurse

Auch wenn es sich aktuell noch nicht so anfühlt. Wir sind schon teilweise in die Sommersaison gestartet:
Die etwas ruhigere Zeit Ende Mai/Anfang Juni nutzen wir mit unserem Aus-und Fortbildungsangebot.

Nicht nur das Material ist wichtig, sondern auch der richtige Umgang im Gelände und deren Handhabung.

Wir empfehlen allen Mitgliedern die mit uns auf […]

Sommer Ausbildungskurse – jetzt anmelden – Vielfältiges Programm2024-10-09T07:57:03+02:00

Letzte Möglichkeit: Ausbildungskurse Winter 2023/2024

2024-10-09T08:06:14+02:00

Anmeldung zu den Ausbildungskursen Winter 2023/2024

Der Winter steht vor der Türe. Der ein oder andere hat sicher schon die Ski hervorgeholt. am 10.Dezember 2023 starten wir die Saison obligatorisch mit dem Lawinenkurs. Ein «Muss» für jeden Skitourengänger. Lawinenkurs 10.12.2023

Eine Woche später, am 16.12. gibt es einen Skitouren-Technik Kurs für […]

Letzte Möglichkeit: Ausbildungskurse Winter 2023/20242024-10-09T08:06:14+02:00

Sommer Ausbildungskurse – jetzt anmelden – Vielfältiges Programm

2024-10-09T08:27:13+02:00

Sommer Ausbildungskurse

Auch wenn es sich aktuell noch nicht so anfühlt. Wir sind schon teilweise in die Sommersaison gestartet:
Alt bewährt mit dem Klettern mit Sarah und der grossen Eröffnungswanderung mit Dominic.
Die etwas ruhigere Zeit Ende Mai/Anfang Juni nutzen wir ebenso klassisch mit unserem Aus-und Fortbildungsangebot.

Nicht nur das Material ist wichtig, sondern auch der […]

Sommer Ausbildungskurse – jetzt anmelden – Vielfältiges Programm2024-10-09T08:27:13+02:00

11.02.2023 / Langlaufkurs Goms. Anmeldung ist offen

2024-10-09T08:27:52+02:00

Langlauf-Kurs im Goms. 11.02.2023

Im Goms erwarten dich über 100 Kilometer perfekt präparierte Loipen Klassisch und Skating.

Für jeden gibt es die passende Loipe, ob alleine, zu zweit, in einer Gruppe oder mit Hund. Ausgelernt hat man nie. Darum ist der Kurs für alle Interessierten zu empfehlen.

Nicht lange warten und anmelden, zum LL-Kurs. Anmeldung […]

11.02.2023 / Langlaufkurs Goms. Anmeldung ist offen2024-10-09T08:27:52+02:00

Ausbildungskurse Winter 2022/2023

2024-10-09T08:32:21+02:00

Anmeldung zu den Ausbildungskursen Winter 2022/2023

So langsam neigt sich unsere Tourensaison 2022 dem Ende zu. Wir hoffen euch alle zum Abschluss an der GV zu sehen.

Da wir im Dezember 2022 schon in die nächste Wintersaison starten, könnt ihr euch ab sofort für die Ausbildungskurse, mit BF Gabi Voide, anmelden.

Neu im Programm gibt […]

Ausbildungskurse Winter 2022/20232024-10-09T08:32:21+02:00

Sommer 2022 Ausbildungskurse – jetzt anmelden – Vielfältiges Programm

2024-10-09T08:46:04+02:00

Sommer Ausbildungskurse

Die Temperaturen steigen und langsam können wir unsere Hochtouren-Ausrüstung bereitstellen.

Nicht nur das Material ist wichtig, sondern auch der richtige Umgang im Gelände und deren Handhabung.

Wir empfehlen allen Mitgliedern die mit uns auf Hochtouren unterwegs sind, regelmässig an Kursen teilzunehmen. Schlussendlich für die eigene-und die Sicherheit deiner Berggspänli.

21.05.2022 Fortbildungskurs Tourenleiter-Sommer

[…]

Sommer 2022 Ausbildungskurse – jetzt anmelden – Vielfältiges Programm2024-10-09T08:46:04+02:00

05.-06.06.2021 / Firn- und Eiskurs (Einsteiger und Fortgeschrittene)

2021-06-29T23:05:16+02:00

Achterknoten, Sackstich, Mastwurf, Halbmastwurf, Spierenstich, Ankerstich und Prusik

[…]

05.-06.06.2021 / Firn- und Eiskurs (Einsteiger und Fortgeschrittene)2021-06-29T23:05:16+02:00

13.11.2016 / Mit Claudio Martinoli anders unterwegs

2023-11-03T04:00:19+01:00

Reflexives Berggehen

Doppelter Profit

Gleichmässiges Gehen auf vertrauten, einfachen Bergwegen (ohne physische Unter- oder Überforderung) kann eine `automatisierte` Situation werden. Dabei ist es möglich, das bewusste Denken (mit  dem Fühlen dazu) aktiv und gezielt zu fokussieren, um kontinuierlich wichtige Themen aus dem eigenen Leben leichter anzugehen. Es handelt sich um ein […]

13.11.2016 / Mit Claudio Martinoli anders unterwegs2023-11-03T04:00:19+01:00

11.02.2016 / Schneesportkarten jetzt auch online verfügbar

2018-01-04T18:19:42+01:00

Schneeschuh- und Skitourenkarten von swisstopo

[…]

11.02.2016 / Schneesportkarten jetzt auch online verfügbar2018-01-04T18:19:42+01:00

20.12.15 / Lawinenkurs 2

2018-01-16T10:42:42+01:00

Super Wetter, mega Theorie, 16 SAC-ler

Danke: Für die gratis Tageskarten an alle Teilnehmer und die Bereitstellung von Lawinenfeldern im Skigebiet. Wo bekommt man noch eine solche Dienstleistung. Toll Merci.

Danke: Gentinetta Beat für deine Theoriestunde über die Ausbildung und  den Einsatz von Lawinenhunde im Lawinenfeld.

Danke: […]

20.12.15 / Lawinenkurs 22018-01-16T10:42:42+01:00

19.12.15 / Fortbildungskurs Tourenleiter

2018-01-16T10:42:19+01:00

Obligater Kurs mit sehr vielen Ahas!

Alle Jahre wieder treffen sich die TL zum obligaten Fortbildungskurs. Ich darf 11 Tourenleiter/innen begrüssen. Und wie immer, der Kurs ist ausgebucht, das Interesse gross.

Am Vormittag gibt Gabi wieder viele interessante Infos betreffend Gefahrenbeurteilung und Tourenplanung. […]

19.12.15 / Fortbildungskurs Tourenleiter2018-01-16T10:42:19+01:00

28.02.-01.03.15 / Tourenleiter-Weiterbildung Lötschental

2018-01-16T11:55:29+01:00

Eine Ladung voll Fachwissen

Eines dieser legendären Wochenenden mit Gabi Voide als Instruktor stand vor der Tür. Wie beordert legte uns Petrus die Tage zu vor eine frisch gepuderte Schneedecke bereit. […]

28.02.-01.03.15 / Tourenleiter-Weiterbildung Lötschental2018-01-16T11:55:29+01:00

03.01.15 / «Skitouren für Anfänger» – Lagginjoch

2023-11-03T04:26:25+01:00

Eine «Olala-Tour»

Es ist 8.55 Uhr. Man trifft sich an der Talstion in Saas-Grund. Es ist kalt, viele Wolken lassen der Sonne kaum eine Chance und Petrus hat die Türen offen gelassen, herrscht doch Durchzug. […]

03.01.15 / «Skitouren für Anfänger» – Lagginjoch2023-11-03T04:26:25+01:00

28.12.14 / Variantenkurs Hohsaas

2023-11-03T04:26:12+01:00

V wie Variante

Ob 10 Meter horizontal oder 10 Meter vertikal
Zu Beginn wussten wir es schnell allemal
Der Schnee, mal hart, mal weich
Kein Meter war er gleich

A wie A(rsch)kalt

Wir starteten erst um zehn
Als der Wind hat aufgehört zu weh’n
Aber gefunden haben wir Egon mit Burschen nicht
Wer führte jetzt wer hinters Licht?

R wie Rutschen

Wir […]

28.12.14 / Variantenkurs Hohsaas2023-11-03T04:26:12+01:00

20.-21.12.14 / Lawinenkurs: Bergung und Rettung

2023-11-03T04:31:49+01:00

Gerüstet für den Notfall

Während 2 Tagen bereiteten sich unsere Mitglieder für den Ernstfall in einer Lawinensituation vor. Die Kursschwerpunkte waren auf einen medizinischen Teil mit den Themen Bergung und Notfallmassnahmen, sowie auf einen Lawinenteil mit Tourenvorbereitung und Suche aufgeteilt. […]

20.-21.12.14 / Lawinenkurs: Bergung und Rettung2023-11-03T04:31:49+01:00

13.09.2014 / Wiwanni – Klettern für Beginner

2023-11-03T04:19:53+01:00

Klettern bis die Muskeln schmerzen

Am Morgen frūh fuhren wir vom Visp Richtung Ausserberg. Bea ist beim Bahnhof Ausserberg ins Auto eingestiegen und nach dem das obligatorische Billett gelöst war, fuhren wir weiter über einen Waldweg zum Parkplatz. […]

13.09.2014 / Wiwanni – Klettern für Beginner2023-11-03T04:19:53+01:00

26.12.2011 / Skitechnik und Freeriden am Hockenhorn

2023-03-21T06:26:37+01:00

Land, angehalten auf halben Wege zwischen der Erde und den Himmeln

Bei der Anfahrt zum Besammlungspunkt liess die Sonne die oberen Regionen der Panorama-Südrampe erleuchten.  Dies stimmte sehr zuversichtlich für einen unvergesslichen Tag in den Bergen. Nach fortlaufendem eintrudeln der Teilnehmer beim Restaurant Bergheim in Raron […]

26.12.2011 / Skitechnik und Freeriden am Hockenhorn2023-03-21T06:26:37+01:00

02.11.2010 / Mike der Quereinsteiger

2023-11-03T02:04:13+01:00

Mike Kanzso wird neuer Tourenleiter des SAC Saas 

02.11.2010 – Wir dürfen in unseren Reihen Mike als neuer Tourenleiter begrüssen. Er ist seit August 2008 in Visp wohnhaft und seit 14 Jahren Mitglied bei verschiedenen Sektionen des SAC. Er wird vorerst bei uns Wintertouren führen.

Die alpinistische Ausbildung genoss er in diversen Jugend […]

02.11.2010 / Mike der Quereinsteiger2023-11-03T02:04:13+01:00
Go to Top