Sommer Ausbildungskurse – jetzt anmelden – Vielfältiges Programm
Stephan Wyer2024-10-09T07:57:03+02:00Sommer Ausbildungskurse
Auch wenn es sich aktuell noch nicht so anfühlt. Wir sind schon teilweise in die Sommersaison gestartet:
Die etwas ruhigere Zeit Ende Mai/Anfang Juni nutzen wir mit unserem Aus-und Fortbildungsangebot.
Nicht nur das Material ist wichtig, sondern auch der richtige Umgang im Gelände und deren Handhabung.
Wir empfehlen allen Mitgliedern die mit uns auf […]
ABGESAGT!! Helferinnen und Helfer für Zermatt Marathon, Samstag 06.07.2024, Anmeldefrist 15.05.2024
Stephan Wyer2024-07-02T15:20:29+02:00Die Gelegenheit, einen begehrten Bonuspunkt zu ergattern
Letzte Möglichkeit: Ausbildungskurse Winter 2023/2024
Stephan Wyer2024-10-09T08:06:14+02:00Anmeldung zu den Ausbildungskursen Winter 2023/2024
Der Winter steht vor der Türe. Der ein oder andere hat sicher schon die Ski hervorgeholt. am 10.Dezember 2023 starten wir die Saison obligatorisch mit dem Lawinenkurs. Ein «Muss» für jeden Skitourengänger. Lawinenkurs 10.12.2023
Eine Woche später, am 16.12. gibt es einen Skitouren-Technik Kurs für […]
04.08.2023 / Besuch der Kletter-WM in Bern – Finale Bouldern Herren
Stephan Wyer2023-08-28T11:42:24+02:00Ein aufregender Wettkampf mit den weltbesten Bouldern – Faszination Klettern
01.07.2023 / Zermatt-Marathon
Stephan Wyer2023-07-04T18:52:58+02:00Nebel, Sonne, Regen…aber es war toll
Kletter und Parakletter WM 2023 in Bern 01.-12.08.2023
Stephan Wyer2024-10-09T08:22:58+02:00Die Elite des Sportkletterns trifft sich in Bern
Du willst deine ganz persönlichen WM-Momente erleben, wenn die internationale Kletterelite ihre Weltmeister:innen kürt? Dann sei auch du dabei, vom 01.-12.August 2023 in Bern.
RABATT FÜR SAC-MITGLIEDER.
SAC-Mitglieder erhalten 20% Rabatt auf den Ticketpreis (Sitzplätze und Stehtribüne).
PREISE.
Helferinnen und Helfer für Zermatt Marathon, Samstag 01.07.2023, gesucht
Stephan Wyer2023-07-01T22:52:39+02:00Gesucht ca. 25 HelferInnen. Die Gelegenheit, einen begehrten Bonuspunkt zu ergattern
Sommer Ausbildungskurse – jetzt anmelden – Vielfältiges Programm
Stephan Wyer2024-10-09T08:27:13+02:00Sommer Ausbildungskurse
Auch wenn es sich aktuell noch nicht so anfühlt. Wir sind schon teilweise in die Sommersaison gestartet:
Alt bewährt mit dem Klettern mit Sarah und der grossen Eröffnungswanderung mit Dominic.
Die etwas ruhigere Zeit Ende Mai/Anfang Juni nutzen wir ebenso klassisch mit unserem Aus-und Fortbildungsangebot.
Nicht nur das Material ist wichtig, sondern auch der […]
10.12.2022 / Skitouren-Technikkurs
Stephan Wyer2023-02-01T20:47:23+01:00Ein toller Start in die Skisaison
28.11.2024 / Gletscherarchäologie und Ice Wachter App
Stephan Wyer2024-10-09T08:31:44+02:00Gletscherarchäologie und Ice Watcher App
Das Kantonale Amt für Archäologie lanciert IceWatcher, eine partizipative App
Als Folge der beschleunigten Klimaerwärmung gibt die Gletscherschmelze im Hochgebirge archäologische Zeugnisse frei. Das Alpenmassiv im Zentrum Europas wird seit prähistorischer Zeit begangen und die Walliser Pässe sind bevorzugte Verkehrswege nicht nur zwischen den Alpentälern, sondern auch zwischen dem Norden […]
Ausbildungskurse Winter 2022/2023
Stephan Wyer2024-10-09T08:32:21+02:00Anmeldung zu den Ausbildungskursen Winter 2022/2023
So langsam neigt sich unsere Tourensaison 2022 dem Ende zu. Wir hoffen euch alle zum Abschluss an der GV zu sehen.
Da wir im Dezember 2022 schon in die nächste Wintersaison starten, könnt ihr euch ab sofort für die Ausbildungskurse, mit BF Gabi Voide, anmelden.
Neu im Programm gibt […]
Transalp: Brenner-Heiligenblut, 10.-19.03.2023
Stephan Wyer2024-10-09T08:33:44+02:00Projekt Transalp – vom Brenner nach Heiligenblut
Im Winter, vom 10.03. – 19.03.2023, geht’s auf eine weitere Etappe
Anmeldung bis zum 15.12.2022
Weiter geht es mit unserem spannenden Projekt. Jedes Jahr nähern wir uns […]
14.01.2023 / Schweizermeisterschaften Eisklettern. Helfer gesucht!!
Stephan Wyer2024-10-09T08:34:55+02:00Schweizermeisterschaften im Eisklettern, Saas Fee
Für den 14.01.2023 kann ab sofort angemeldet werden!!
Bei den diesjährigen Schweizermeisterschaften im Ice Climbing in Saas-Fee helfen wir vom SAC Saas wieder als Mitorganisator mit, dass der Anlass erfolgreich über die Bühne geht.
Wir stellen dabei das Wettkampfbüro, Sicherungsteam, Jury und Isolation.
Jeder Helfer profitiert […]
Jugend des SAC Saas
Stephan Wyer2024-10-09T08:40:47+02:00Wir sagen Danke!
Unzählige Vereinsmitglieder, Freunde, Familien und Fans haben dem SAC Saas im Rahmen von «Support your Sport» Vereinbons zugeteilt.
Wir freuen uns, über die Auszahlung des Betrags der Migros Förderaktion von 468.70 Franken. Mit diesem Beitrag werden wir ein Seil für die Touren mit der Jugend kaufen und der Rest geht […]
Sommer 2022 Ausbildungskurse – jetzt anmelden – Vielfältiges Programm
Stephan Wyer2024-10-09T08:46:04+02:00Sommer Ausbildungskurse
Die Temperaturen steigen und langsam können wir unsere Hochtouren-Ausrüstung bereitstellen.
Nicht nur das Material ist wichtig, sondern auch der richtige Umgang im Gelände und deren Handhabung.
Wir empfehlen allen Mitgliedern die mit uns auf Hochtouren unterwegs sind, regelmässig an Kursen teilzunehmen. Schlussendlich für die eigene-und die Sicherheit deiner Berggspänli.
21.05.2022 Fortbildungskurs Tourenleiter-Sommer
26.04.2022 / Start Patrouille des Glaciers
Stephan Wyer2024-10-09T08:47:24+02:00Patrouille des Glaciers Start ab Dienstag 26.04.22. – der härteste Teamwettkampf der Welt
Nach der Absage vor 2 Jahren findet dieses Jahr, zu Freude vieler, die PDG wieder statt. Es sind einige SAC-Saas Mitglieder auf der grossen Strecke (Zermatt-Verbier) und auf der kleinen Strecke (Arolla-Verbier) dabei. Die uns bekannten Teams sind:
Team KAFE
Sarbach […]
01.-09.04.2022 / Transalp Nauders-Sölden-Steinach am Brenner
Stephan Wyer2022-04-22T18:44:30+02:00Transalp Etappen nach Östereich
05.12.2021 / Lawinenkurs 1
Stephan Wyer2021-12-05T20:16:53+01:00Der Umgang mit Sonde, Schaufel und LVS-Gerät
[…]
23.11.2021 / SAC Kulturforum 2021
Stephan Wyer2021-11-23T19:03:38+01:00Bericht des Kulturverantwortlichen
Alfons Kalbermatter, SAC-Saas
Wie in den letzten Jahren beschränke ich mich auf diese zwei Themen. Es gibt da Kultur in Hülle und Fülle (Ausstellungen, Filme, Musik, Büchervorstellungen, Lesungen usw.).
BergBuchBrig 2021
Wie in den vergangenen Jahren bot BergBuchBrig auch in diesem Jahr ein tolles Programm.
Ein paar Beispiele:
Der Ehrengast […]
30.12.2020 / Neue Bekleidung Staff SAC Saas
Stephan Wyer2020-12-30T20:06:53+01:00Der Vorstand des SAC Saas hatte sich zur GV des letzten Jahres für eine neue Bekleidung-Bestellaktion für die Tourenleiter/Hüttenwarte/Homepage-Mitarbeiter, Revisoren und den Vorstandsmitgliedern der Sektion entschieden. Alle 4-5 Jahre unterstützt der Verein seine TL mit einer vergünstigten Möglichkeit, Bergsport-Bekleidung zu kaufen.
Im Feb. haben wir zusammen mit Edith von Zurbriggen Sport in Saas Grund, eine Auswahl […]
03.05.2019 / Tourenleiter Abend
René Klaey2019-08-28T05:59:19+02:00Besuch im Bio-Rebberg von Mike Kanzso
23.04.16 / Die Patrouille des Glaciers 2016 ist Geschichte
dominic2018-01-16T10:59:50+01:00Erfolgreicher Start mit eindrücklichen Leistungen
06.10.2012 / SAC Rettung
René Klaey2023-11-03T12:34:52+01:00Rettungsstation Saas wird umstrukturiert
15.05.2011 / Riedbach
René Klaey2023-03-21T07:30:11+01:00Beat und Brigitte holen die Eisterwege aus der Versenkung
29.08.2010 / Eröffnung des Alpinen Höhenweges Antronapass – Heidbodmen
dominic2023-03-21T08:40:53+01:00Rundumsicht auf Monte Rosa und Mischabelkette
Am 29. August wurde der neue Höhenwanderweg Heidbodme – Antronapass feierlich eingeweiht.
Ein neuer Wanderweg mit beeindrucken-der Rundumsicht auf das Monte Rosa Massiv und die Mischabelkette. Der neue Höhenwanderweg Heidbodme–Antrona-pass lockt mit einer hochalpinen und geologisch sehr interessanten Land-schaft, einer vielfältigen Flora sowie besonderen landschaftlichen Eindrücken und […]