About dominic

This author has not yet filled in any details.
So far dominic has created 538 blog entries.

08.03.2008 / Ehrung des 400. Mitglied

2018-01-04T18:20:55+01:00

Die «Berge» näher bringen

Der Countdown ist abgelaufen, das 400. Mitglied konnte am Freitag 8. März in Saas Almagell vom Präsidenten German Anthamatten und den Vorstandsmitgliedern Brigitte Petrus und André Zurbriggen herzlich begrüsst werden

Herzliche Gratulation an Michael Steiner,  wohnhaft in Visp, gebürtig aus Saas-Almagell. Wir wünschen ihm viele schöne und erfolgreiche Touren mit der […]

08.03.2008 / Ehrung des 400. Mitglied2018-01-04T18:20:55+01:00

01.03.2008 / Alex Mittner Chalchofen-Eismeister

2018-01-04T18:20:55+01:00

Heimatverbundener Abenteurer

Ob beruflich oder privat – Alex Mittner ziehts in die Höhe. Als Seilbahn-Monteur bei einem international tätigen Unternehmen ist sein Arbeitsplatz seit bald 30 Jahren die halbe Welt, verwurzelt bleibt der passionierte Gipfelstürmer hingegen in seiner Heimat Saas-Almagell.

Vom Eisklettern angetan

Unermüdlich setzt sich Mittner für die Eisarena Chalchofen in Saas-Grund ein, wo er […]

01.03.2008 / Alex Mittner Chalchofen-Eismeister2018-01-04T18:20:55+01:00

03.11.2007 / Impressionen aus der GV 07

2023-03-20T17:12:38+01:00

Hohe Dynamik des Vereins

Im Hotel Kristall in Saas-Almagell hielt der SAC Saas die diesjährige GV ab. Gegen 100 Clubmitglieder wurden im gut strukturierten und kurz gehaltenen geschäftlichen Teil über die regen Clubaktivitäten informiert. Die hohe Dynamik des Vereins zeigte sich auch an den vielen Teilnehmern der Clubtouren. Nicht wenige der Touren waren restlos ausgebucht.

Im […]

03.11.2007 / Impressionen aus der GV 072023-03-20T17:12:38+01:00

30.10.2007 / Das Programm 2008 steht bereit

2023-03-20T17:12:03+01:00

… wir brechen auf

Geschätztes Clubmitglied

Das Tourenjahr 2007 ist Erinnerung. Viele wunderschöne Touren durften wir erleben, aber das Vereinsjahr war leider auch geprägt von tragischen Ereignissen. Der Unfalltod unseres J&S-Leiters Carlo und der frühe Tod unseres Wanderleiters Noldi hinterlassen schmerzliche Narben. Diese wunderbaren Kollegen werden wir nie vergessen.

Vorstand, Bergführer und Tourenleiter haben sich wieder bemüht, […]

30.10.2007 / Das Programm 2008 steht bereit2023-03-20T17:12:03+01:00

16.09.2007 / Aufnahme von Margrit Voide im Club dei 4000

2025-06-08T22:57:37+02:00

Stolz und Anerkennung für  Monte-Rosa-Ostwand Bezwingerin

Maggi Voide-Bumann ist eine Alpinismus-Pionierin aus Saas-Fee und gehört zu den ersten Frauen, die alle 82 Viertausender der Alpen bestiegen haben, und wurde 2008 als erste Frau in den «Club 4000» aufgenommen. ​ Ihre Leidenschaft fürs Bergsteigen wurde […]

16.09.2007 / Aufnahme von Margrit Voide im Club dei 40002025-06-08T22:57:37+02:00

09.09.2007 / Einweihung Umbau Almagellerhütte

2023-03-20T17:07:10+01:00

Hüttenleben mit Mehrwert

Nach einjähriger Bautätigkeit und Ausgaben von mehr als einer Million Franken konnte der An- und Umbau der Almagellerhütte am 9. September 07 durch Pfarrer Rieder eingeweiht werden. Für jeden Schlafplatz gibt es jetzt einen Sitzplatz und so wurde auch die Küche erweitert und die Zimmer der Hüttenfamilie verbessert.

[…]

09.09.2007 / Einweihung Umbau Almagellerhütte2023-03-20T17:07:10+01:00

05.09.2007 / Tourenleiternacht

2023-03-20T17:06:37+01:00

Traditionelles Treffen in der Trächa

In Furggstalden trafen sich der Vorstand und die Tourenleiter zu ihrer jährlichen Progammschmiedesitzung.

Andreas kochte feines aus der asiatischen Küche und zeigte auch viel Sinn und Kreativität in der Präsentation. Dank den vielen eingegangenen Tourenwünschen und den eigenen Vorschlägen entstand während der Programmgestaltung  eine rege Diskussion über die optimale Gestaltung […]

05.09.2007 / Tourenleiternacht2023-03-20T17:06:37+01:00

19.08.2007 / Einweihung Themenrundweg 18 Viertausender

2023-03-20T17:03:27+01:00

Der Dom gehört dem SAC Saas

Der neue Themenrundweg «18 Viertausender» ist eingeweiht!

Auf einem 1,4 Kilometer langen Rundweg steht der Besucher des Hohsaas Aug in Aug mit 18 mächtigen Viertausendern. Einmal in Natura – und – dann in Nachbildungen und auf Informationstafeln, die kurz und prägnant die Eigenheiten und Geschichte jedes Gipfel erzählen. Die […]

19.08.2007 / Einweihung Themenrundweg 18 Viertausender2023-03-20T17:03:27+01:00

28.07.2007 / Via Ferrata del Lago

2023-03-20T17:01:11+01:00

Der Klettersteig auf den Sonnigpass ist soeben saniert worden. Am vergangenen Samstag begaben sich Burgener Beat und Zurbriggen André auf den Sonnigpass um den beliebten Klettersteig wieder auf Vordermann zu bringen.

Durch das Abschmelzen des Firnfeldes am Wandfuss      musste der Steig nach unten […]

28.07.2007 / Via Ferrata del Lago2023-03-20T17:01:11+01:00

21.06.2007 / Projekt Gasherbrum

2023-03-20T16:56:26+01:00

Diana im Himalaya

 

Donnerstag, 21. Juni 2007 bestieg eine kleinen Gruppe von acht Bergsteigern zusammen mit Michi Nellen in Zürich das Flugzeug Richtung Islamabad/Pakistan. Ihr Ziel ist der Gasherbrum II (8035 m ü. M.) im Karakorum-Gebirge. Schon die zweiwöchige Anreise bis ins Basislager ist ein fantastisches Abenteuer.

Mit dabei ist auch […]

21.06.2007 / Projekt Gasherbrum2023-03-20T16:56:26+01:00

03.08.2004 / Kreuzaufstellung Gipfelkreuz Stellihorn

2023-03-20T12:27:36+01:00

Neues Gipfelkreuz auf dem Stellihorn

Auf dem Stellihorn steht seit kurzem ein neues Gipfelkreuz. Kilian Bumann hat dieses Gipfelkreuz mit seiner Frau Corinna und Sohn David geschaffen und finanziert. Bei herrlichem Wetter konnte das Kreuz auf dem Stellihorn aufgerichtet werden.

Kilian Bumann, Tourenleiter des SAC Saas, stellte das Kreuz in Eigenregie her und […]

03.08.2004 / Kreuzaufstellung Gipfelkreuz Stellihorn2023-03-20T12:27:36+01:00

01.-02.06.2002 / Klettern im Fieschertal

2023-06-10T18:46:32+02:00

Mit einfachen Dingen glücklich werden

«Das Gehen in einem grossen Gebirge und die Rückkehr zum einfachen Leben bringen Ruhe, die Sorgen um Geld und Karriere verfliegen in der reinen Luft. Wir werden mit einfachen Dingen glücklich: einem geschützten Zeltplatz, der Schutz vor Lawinen und Steinschlag bietet, einem warmen Schlafsack, Brennstoff, um Wasser zu bereiten, […]

01.-02.06.2002 / Klettern im Fieschertal2023-06-10T18:46:32+02:00

31.08.2000 / Klettersteig Jegihorn eingerichtet

2023-03-20T05:37:59+01:00

Höchstgelegener Klettersteig der Westalpen

Im Jahr 2000 wurde am Jegihorn der sogenannte Panoramaklettersteig vor grosser Kulisse eingerichtet. Markenzeichen ist nebst den bestens gesicherten
Kletterpassagen das eindrückliche Panorama auf die Viertausender des Saastales. Die Bezeichnung
«Panorama Klettersteig Weissmies–
Jegihorn» trägt er zu Recht. Mit 3206m ist er ein richtiger Dreitausender und gilt in den Westalpen als höchster Steig.

2005 […]

31.08.2000 / Klettersteig Jegihorn eingerichtet2023-03-20T05:37:59+01:00

10.-26.01.1997 / Aconcagua – 100 Jahre nach Matthias Zurbriggen

2023-03-20T05:35:51+01:00

Grosse Aufmerksamkeit in den Medien Südamerikas

100 Jahre nach der Erstbesteigung der höchsten Erhebung Amerikas durch Matthias Zurbriggen erreichten am 16. Januar 1997 Saaser und Macugnager Bergsteiger den 6959m hohen Gipfel

Im Basislager Plaza de Mulas stiessen die Saaser und die Bergkameraden aus Maugnaga am 11. Januar auf die früher nach Argentinien […]

10.-26.01.1997 / Aconcagua – 100 Jahre nach Matthias Zurbriggen2023-03-20T05:35:51+01:00
Go to Top