Bei der Fiera di San Bernardo handelt es sich um einen traditionellen Feiertag zu Ehren des heiligen Bernhard, dem Schutzpatron der Alpenbewohner und der Bergsteiger. An diesem Wochenende finden sich zahlreiche Bewohner aller Täler rund um die Monte-Rosa in Macugnaga ein. Am Samstag treffen sich die Menschen auf dem Markt auf dem traditionelles Handwerk angeboten wird. Zudem können die Künstler, welche jeweils eine Holzskulptur zu einem vorgegeben Thema schaffen, bei ihrer Arbeit beobachtet werden. Unser Freund Eduardo bäckt im alten öffentlichen Backofen das beliebte Walserbrot. Die Kinder werden mit Spielen und Märchen verwöhnt. Die Menschen aus nah und fern lassen alte Freundschaften aufleben und geniessen das bunte Treiben.
Am Sonntag findet dann der Gottesdienst mit anschliessender Prozession zur alten Kirche statt. Auch wir sind mit von der Partie und stellen jeweils eine stattliche Delegation, wobei wir uns jeweils in der Saaser- oder Wallisertracht präsentieren. Wer gerne mal im Mittelpunkt steht, muss unbedingt mitmachen. Wir werden jeweils in Scharen von Fotografen belagert und portraitiert. Manuela und German organisieren nach dem Gottesdienst ein gemütliches Aperitif, wir geniessen das Zusammensein und haben uns sicher wieder viel zu erzählen.
Wer will fährt anschliessend nach Hause, wer mag geniesst den Tag und den Sonntagabend in Macugnaga und macht sich am Montag auf den Heimweg.
Die An- und Heimreise erfolgt jeweils individuell. Für die Hotelreservierung ist jeder selber verantwortlich. Es ist aber auch möglich erst am Sonntag Morgen anzureisen.
Ich freue mich auf dieses Wochenende, es ist jedesmal ein grosses Erlebnis.
André Zurbriggen (079 712 33 65)
Anmeldung möglich ab: | 07.06.2023, 07:00 |
Schwierigkeit | |
Eckdaten | |
Ausrüstung | |
Treffpunkt | |
Teilnehmerzahl | 20 |
Buchungen sind für diese Veranstaltung noch nicht möglich.