Wann

22.06.2024 - 23.06.2024    

Buchungen

01.05.2024 - 31.05.2024
Buchungen geschlossen

Veranstaltungstyp

Keine Kategorien

Kontakt

Alessandro Marino

Tourenwochenende im Oberalpgebiet

-> Anmeldeschluss ist vorbei. Es wird keine Anmeldung aus organisatorischen Gründen mehr entgegengenommen.

Anmeldung möglich ab: 01.05.2024
Schwierigkeit K2 / WS
Eckdaten ↑1100  ↓ 1100
Ausrüstung Hochtourenausrüstung, 1/2 Tax, Hüttenschlafsack, Gamaschen, Klettersteigset, Gartenhandschuhe
Treffpunkt Wird noch bekannt gegeben
Teilnehmerzahl 3 TN + 1 SF (Diana) + 1 TL (Alessandro)

Informationen zum SAC Tourenwochenende im Oberalpgebiet:

Samstag: – Anreise in Richtung Andermatt

– Je nach Teilnehmerinteresse besteht die Möglichkeit den Klettersteig Diavolo in der Schöllenenschlucht zu absolvieren. Alternativ kann auch auf einen anderen Klettersteig ausgewichen werden.

– Zustieg Vermigelshütte, Aufstieg 500hm

– Übernachtung Vermigelshütte

 

Sonntag: – Aufstieg zum Piz Borel, Aufstieg 1100hm

– Traversierung zum Piz Ravetsch

– Abstieg vom Piz Ravetsch

– Gemeinsames Mittagessen in der Camona da Maighels, Abstieg 700hm

– Wanderung zurück zum Oberalppass. Rückreise mit ÖV.

 

Piz Borel (2952 m ü. M.) • Bergtour » outdooractive.com

Piz Borel und Piz Ravetsch geben an den Kantonsgrenzen Uri und Graubünden viel schönes zu entdecken.

 

Schlechtwetter: Ich werde mich bemühen ein Schlechtwetterprogramm für euch parat zu haben. Das Programm kann allfällige Abweichungen bezüglich Ort und Unternehmung haben. In der Regel ist es bei mir so, dass wir eine Hüttenübernachtung durchführen.

Teilnehmerbedingungen: Das Tourenwochenende ist genau das richtige für Neueinsteiger / Keine Hochtourenerfahrung nötig / Teilnehmer die eine neue Landschaft erkunden möchten

Nach abgeschlossenem Anmeldeprozedere:  Es wird eine Whatsapp-Chatgruppe geben mit weiteren konkreten Informationen zur Tour.

 

Freue mich über eure Anmeldung und über deine erste Tour!

Alessandro

Buchungen sind für diese Veranstaltung noch nicht möglich.