SAC Abgeordnetenversammlung (AV) vom 14. Juni 2025

Die diesjährige AV stand unter dem Motte von Neuwahlen. In einer Zweierwahl hat sich der in Rotkreuz wohnhafte Marco Dirren gegen Thomas Kühne, Mitglied des Zentralvorstandes, durchgesetzt. Dirren, Mitglied der Sektion Zermatt, engagiert sich als aktiver Tourenleiter Sommer in seiner Sektion und ist auch privat regelmässig auf Ski- und Bergtouren. «Dank seiner Erfahrung als CFO in grossen Betrieben im In- und Ausland und seiner Funktion als Verwaltungsratsmitglied bei der BLS AG, bringt Dirren die nötige Führungsstärke und strategische Kompetenz mit, die es für dieses Amt braucht», so Goerre nach der Wahl. Diverse Mitglieder für die GPK (Geschäftsprüfungskommission) und den ZV (Zentralverband) mussten neu gewählt werden. Zudem galt es das Präsidium neu zu besetzen. Aber auch diverse anderen Themen kamen zur Abstimmung. Hier eine Auflistung der behandelten Traktanden:

Traktandum 07: Genehmigung «Lex Reymond»

Ad hoc Anträge (Vor-Ort-Anträge) an der Abgeordnetenversammlung sind für die Abgeordneten insofern anspruchsvoll, als sie sich auf solche Anträge nicht vorbereiten können und diese Anträge nur mündlich vorgebracht werden. Deshalb hat Jean-Claude Reymond, Präsident der Sektion CAS Moléson, bereits 2024 vorgeschlagen, ad hoc Anträge nur dann zu diskutieren, wenn dies eine Mehrheit der Abgeordneten auch wünscht. Die “Lex Reymond” bedeutet, dass die Abgeordneten bei ad hoc Anträgen zunächst Stellung nehmen, ob sie auf den Antrag eintreten möchten oder nicht. Wenn eine Mehrheit für Eintreten ist, wird der Antrag diskutiert und anschliessend darüber abgestimmt.

Antrag wurde angenommen

Traktandum 8.1: Jahresrechnung 2024

Die Jahresrechnung 2024 und der Jahresbericht 2024 wurden genehmigt. Zudem würde dem Vorstand Decharge erteilt. Der Bericht sowie der Kommentar zur Jahresrechnung liegt bei.

Traktandum 11: SAC-Zentralverbandsstatuten – Teilrevision III

Bei der Teilrevision der Statuten geht es vor allem um die Implantierung von Swiss Olympic geforderten Punkte. Die genauen Anpassungen könnt ihr dem schriftlichen Antrag es SAC-Zentralverbandes entnehmen. Über die gleichen Punkt hat unser Verein (SAC-Saas) an der nächsten GV ebenfalls zu befinden.

Traktandum 12: Anpassung «Reglement Aus- und Fortbildungspflicht für SAC-Tourenleiterinnen und Tourenleiter»

Bei der Abstimmung zu diesem Reglement kam es zu einer Patsituation. Der Antrag geht zurück an den Zentralverband und muss präzisiert werden.

Traktandum 16: Verabschiedungen:

Folgende Mitglieder geben den Rücktritt:

16.1 Bernhard Aregger (Geschäftsführer)

16.2 Erika Bodmer (Präsidentin GPK)

16.3 Christine Schneider (Mitglied GPK)

16.4 Andreas Schweizer (ZV-Mitglied)

16.5 Stefan Goerre (Zentralpräsident)

Es ist zu erwähnen, dass ein Tag vor der AV Rahel Müller und Petra Jörg den sofortigen Rücktritt aus dem SAC-Zentralverband bekannt gaben. Die Querelen um die Besetzung des Präsidiums hat grossen Diskussionen innerhalb des Zentralverbandes aber auch in den Sektionen ausgelöst. Gewünscht von den Sektionen war ein Zweierticket, in der Einladung zur AV wurde aber nur Thomas Kühne, aktives Zentralvorstandsmitglied, als möglicher neuer ZV-Präsident aufgeführt. Im Vorfeld zur AV entstanden heftige Diskussionen zwischen den Sektionen, Regionalkonferenzen und dem ZV. Beschuldigungen und Indiskretionen führten dann zum Rücktritt von Rahel Müller und Petra Jörg – nicht als Beschuldigte oder Auslöser dieser Hetzjagd, sondern weil genug genug ist. Das Mistrauen und das ständige Kritisieren einiger wenigen Sektion gegenüber dem Zentralverband hinterlassen Spuren.

Traktandum 18: Wahlen

Neu in die GPK wurde Willi Metzger gewählt

Neu in den SAC-Zentralverband wurden Marco Dirren, Stefan Hatt und Mark Hauser gewählt.

Kampfwahl zwischen Thomas Kühne, aktives Zentralvorstandsmitglied, und Marc Dirren, neu gewähltes Zentralvorstandsmitglied entschied Marc Dirren deutlich für sich. Marc Dirren ist Mitglied und Tourenleiter des SAC-Zermatt. Ein Walliser steht somit an der Spitze des SAC. Im Nachgang zur AV hat Thomas Kühne seinen Rücktritt aus dem Zentralverband bekannt gegeben. Kein Kommentar.

Zu hoffen ist, dass mit Marc Dirren Ruhe in den SAC zurückkehrt.