Wann

03.05.2025    

Buchungen

15.11.2024 - 03.05.2025
Buchungen geschlossen

Veranstaltungstyp

Keine Kategorien

Kontakt

dominic

Ornavasso oder in Titsch Urnafasch bis ins 19. Jahrhundert hinein eine deutsche Sprachinsel

Ornavasso, ein malerisches Dorf im Piemont am Rand der Alpen, ist reich an Geschichte, Natur und Spiritualität. Besonders bekannt ist die Linea Cadorna, ein beeindruckendes militärisches Verteidigungssystem aus dem Ersten Weltkrieg. Die gut erhaltenen Festungsanlagen und Tunnel ziehen Wanderer und Geschichtsinteressierte gleichermaßen an.

Ein besonderes Highlight ist die Antica Trattoria del Boden, ein traditionelles Restaurant, das mit regionaler Küche und herzlicher Atmosphäre begeistert. Auf der ständigen Suche nach traditionellen Rezepten und unter Verwendung von Produkten aus der Region, freuen wir uns, euch unsere Spezialitäten schmecken zu lassen: die „Pfifulti“, die „Tafulti“, die frischen Nudeln der Tradition, das ausgewählte Fleisch, das Wild, die Käsesorten der Almen der Region und unsere Desserts, alles streng hausgemacht und begleitet von Weinen aus dem Ossola-Tal.

Ganz in der Nähe liegt das Santuario della Madonna del Boden, ein bedeutender Wallfahrtsort inmitten des Waldes. Das im 16. Jahrhundert erbaute Heiligtum ist nicht nur spirituell, sondern auch architektonisch faszinierend.

Von dort aus führt die Via Crucis – ein Kreuzweg mit 15 Stationen – durch die ruhige Landschaft hinunter. Die in Stein gemeißelten Stationen laden zur stillen Andacht ein und bieten dabei immer wieder atemberaubende Ausblicke auf das Ossola-Tal.

Ein weiteres spirituelles Ziel ist das Santuario della Madonna della Guardia, das über Ornavasso thront. Es ist ein Ort des Friedens und der Einkehr, mit einer bewegenden Geschichte und einem einzigartigen Panorama.

Ornavasso vereint alpine Schönheit, historische Bedeutung und tief verwurzelten Glauben – ein Geheimtipp für alle, die Kultur und Natur in harmonischer Verbindung erleben möchten.

Schwierigkeit T2
Eckdaten 11 km / 350hm hoch und runter / 31/2 h Laufzeit
Ausrüstung Leichter Wanderrucksack mit Regenschutz, Taschenlampe
Treffpunkt Mit Privatautos ca. 06:00 ab Saastal, genaue Zeiten folgen noch
Teilnehmerzahl 25

 

Buchungen sind für diese Veranstaltung noch nicht möglich.