Seil- und Mehrseiltechniken
Der Kurs findet am Abend statt, entsprechend wird das Klettern selber eher eine nebenrolle einnehmen.
Der Fokus an diesem Kurs:
Mehrseillängenklettern (Theorie und vereinfachte Praxis) , Sichern MSL vor und Nachstieg, Abseiletechnik, Standplatz einrichten.
Anmeldung ab: | 10.03.25 |
Schwierigkeit | 3-5a |
Eckdaten | |
Ausrüstung | Material mitnehmen: 1. Helm 2. Klettergurt 3. Kletterfinken 4. Express 6 Stück 5. 5 Schraubkarabiner (HMS oder Normal) 6. Sicherungs/Abseilgerät Tuber (ATC, Reverso…) 7. Bandschlaufen 2 x 120 cm 8. Bandschlaufe 60 cm 9. Abseilschlaufe (fakultativ) 10. Rebschnur 5-6mm, ca 80-100cm lang |
Treffpunkt | Visp, Mühle PP (Bahnhof). Oder direkt beim Klettergarten.
Restaurant Mühle Visp; 16:30 Klettergarten Ice Age (beim Gardamuseum Naters); ca. 16:45 |
Teilnehmerzahl | 8, mit Tourenleiter und Seilführer |
Buchungen sind für diese Veranstaltung noch nicht möglich.