30 Jahre Strada Antronesca – Wir feiern mit!

Wir freuen uns, gemeinsam mit dem CAI Villadossola das 30-jährige Jubiläum der Strada Antronesca zu feiern. Diese traditionsreiche, kulinarisch begleitete Wanderung führt über 15,5 Kilometer durch das Tal der „Autani“ – ein historischer Pilgerweg, der seit dem 17. Jahrhundert, nach der Pestzeit, als Prozession begangen wurde.

Die Route folgt dem alten Saumpfad durch das Antrona-Tal, vorbei an Dörfern mit tief verwurzelten Bräuchen und jahrhundertealter Geschichte. Zum Jubiläum begehen wir die erste von drei Etappen: Von Villadossola nach Antrona.
(Die weiteren Etappen: 2. von Antrona zum Biwak Cingino / 3. vom Biwak Cingino nach Saas-Almagell.)

Unsere italienischen Freunde werden in traditionellen Trachten teilnehmen – und alle Besucher sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Tag am 21. September 2025 gemeinsam mit uns zu feiern und ein lebendiges Stück alpiner Kultur zu erleben.

Historisch war die Strada Antronesca ein wichtiger Handels- und Transitweg zwischen dem Rhonetal und dem Po-Tal – ein Pfad, der seit jeher das Antrona-Tal mit dem Saastal verband, über den Antrona- bzw. Saas-Pass auf 2883 m.

Wie viele alte Wege geriet auch dieser im Zuge der Jahrhunderte in Vergessenheit – insbesondere gegen Ende des 18. Jahrhunderts, als Naturgewalten die Pflege zunehmend erschwerten.

Doch am 6. Oktober 1996 wurde der erste Abschnitt durch die CAI-Sektion Villadossola mit viel Engagement wiederhergestellt und feierlich eingeweiht. Der zweite Abschnitt, von Antrona bis Saas-Almagell, folgte am 17. August 1997.

Mit der Strada Antronesca wurde eine neue Ära eingeläutet: die des kulturellen Wanderns – wo Geschichte, Natur und Begegnung miteinander verschmelzen.