Probieren geht über Studieren

Stockhorn (17)Für den diesjährigen Sommer-Tourenleiterkurs ging es diesmal in das Berner Oberland zum Stockhorn.  Schon immer fiel mir bei meinen Fahrten aus bzw. zurück ins Wallis dieser Berg auf, da er so markant aus dem Panorama der Voralpenkette über Thun herausragt. Umso mehr freute ich mich diese Gegend mal aus der Nähe zu sehen.

Schon früh ging es los: raus aus dem Saastal, Fahrt mit dem Autoverlad, wir holten Connie vom Bahnhof in Spiez ab und machten uns am Parkplatz von Erlenbach im Simmental mit der Stockhornbahn auf Richtung Gipfel.

Zu Beginn unserer Ausbildungs-/Weiterbildungssession mit Gabi nahmen wir zunächst einmal Anseil- und Knotentechniken durch.

Stockhorn (2)

Stockhorn (30)Wir erfuhren alles Wichtige über das Einrichten des Standplatzes, Abseiltechniken und natürlich durfte auch das Einrichten von Flaschenzügen nicht fehlen.

Anhand von Playmobilfiguren erklärte uns Gabi sehr anschaulich wie das Abseilen einer Gruppe über eine Abseilpiste ohne allzu grossen Zeit- und Materialaufwand funktioniert.

Zuletzt konnten wir unser Gelerntes auch direkt bei der kleinen Tour „Chum u lueg“ anwenden. Zwischendurch gab auch hier Gabi Tipps und Erklärungen, wie an den bestimmten Stellen gesichert werden sollte.

Diese Grattour mit Kletterstellen von 2b bis 4b endete dann am Gipfel des Stockhorns.

Wir danken Gabi dafür, dass wir an seinem Wissen teilhaben dürfen. Es war ein sehr lehrreicher Tag.

Bergführer Gabi Voide
Bericht Susann Zech
Fotos Diana
Teilnehmer Jan, Connie, Susann, Michael, Daniel, Alex, Sarah, Simone, Diana, Gabi