Ein echter Sommertag der Extraklasse in der hochalpinen Bergwelt!

Bei strahlend blauem Himmel, völliger Windstille und perfekten Bedingungen stand die Weissmies-Hochtour auf dem Programm – ein Klassiker unter den Viertausendern und ideal zum Einstieg in die Hochtourensaison.

Los ging es an der Bergstation Hohsaas (3’100 m). Die Nullgradgrenze lag bei rund 5‘000 m – entsprechend warm war es bereits am Morgen. Über die klassische Route über den Triftgletscher und die Nordwestflanke stiegen wir im gemächlichem, aber stetigem Tempo auf den Gipfel des Weissmies (4’017 m), wo uns ein grandioses Panorama erwartet: Von den Walliser Viertausendern bis zu den Berner Alpen zeigt sich die Kulisse in voller Pracht. Für zwei der Gruppe ist es sogar der erste 4000er – ein besonderer Moment.

Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg. Die Wärme fordert nochmals Konzentration, aber alle kommen sicher und zufrieden zurück zur Bergstation. Zum Abschluss gönnen wir uns im Restaurant Hohsaas ein wohlverdientes Erfrischungsgetränk – ein halber Liter Apfelschorle für jeden. Bei diesen sommerlichen Temperaturen genau das Richtige, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen und die leicht errötete Nase noch ein letztes Mal in die Sonne zu halten.

Ein herzliches Dankeschön an alle für den gelungenen Tag!

Tourenleitung Diana
Bericht Leonie
Fotos Alle
Teilnehmende Leonie, Roman, Samuel, Luca, Dennis, Susanne