Weiterbildung für Tourenleiter und Interessierte
Nachdem alle beim Bahnhof Susten eintrafen, die Autos zugeteilt und noch letzte Karten gekauft waren, fuhren wir von Siders, ins Val d’Anniviers nach Vissoie und weiter bis zur Talstation Grimentz, wo tatsächlich noch Gratisparkplätze zu besetzen sind, merci. Die Ausrüstung wurde getestet und die LVS eingeschaltet und so ging es warm eingepackt zuerst mit der Gondel bis Bendolla und von dort mit dem Sessellift und den ewiglangen Tellerliliften bis auf 2900 m |
![]() |
Es war sehr kalt und die Luft dementsprechend dünn zum Atmen. Bei bestem Panoramablick befragte uns Bergführer Gabriel über die umliegenden Berge und erklärte, diejenigen, welche wir nicht erkannten. Somit hatte die Weiterbildung schon gestartet, wo befindet man sich, welche Täler sind umliegend und vieles mehr.
Bei der Cabane Becs de Bosson auf 2990 m wurden wir von der Hüttenwartin begrüsst und durften in ihren Räumlichkeiten ein paar Theoriestunden verbringen. Ausbildner Gabriel Voide vermittelte uns theoretisches Wissen in Kartenlesen, Tourenvorbereitung, Standortbestimmung im Gelände, Hangneigung schätzen, Kompass und GPS u.v.m. |
|
Nach dem Lunch freuten wir uns auf die praktische Umsetzung im Gelände. Bei bestem Pulver lernten wir die Spuranlage in der Abfahrt, so dass auch andere Tourengänger noch ihren Spass haben sollten. Auf dem Lac de Lona bot sich ein idealer Trainingsort. Man gehe 100 Schritte mit geschlossenen Augen geradeaus, beim Öffnen der Augen bot sich für alle Tourenleiter eine interessante Linie, dies sollte uns das Gehen im Nebel verdeutlichen, ohne entsprechende Hilfsmittel von Kompass und GPS. |
![]() |
Ein kurzer Gegenaufstieg zur Hütte war zu bewältigen und schon bald wurden wir mit einem feinen Znacht verwöhnt. Noch eine kurze Theoriestunde, bevor die ersten Tourenleiter in die wunderschönen Bettlager flüchteten.
. . |
|
Am Sonntag begrüsste uns der Tag mit Nebel unter uns liegend aber bei Minus 22 Grad, weshalb aufgrund dieser Kälte zuerst in der warmen Hütte noch ein paar Theorieübungen mit Kompass und weiteren Ausbildungselemente wiederholt wurden
Nach der Abfahrt mit tollen Schwüngen zurück ins Skigebiet Grimentz wurden die Felle montiert, die Spuranlage ausgeführt und praktische Übungen im Kartenlesen ausgeführt. Im Restaurant l’Ecurie in in les Ziettes wurde eine flambierte Rösti eingenommen. Nach dem Abholen der Autos verabschiedeten wir uns für die Heimfahrt. Gabi, herzlichen Dank für deine Ausführungen, wir werden weiterhin an der Umsetzung üben. Es war ein sehr lehrreiches Wochenende. Danke Brigitte und Hugo |
![]() |
|
Organisation | Diana Zurbriggen |
Kursleiter | Bergführer Gabriel Voide |
Bericht | Brigitte und Hugo |
Fotos | Sebastian, Connie, Diana |
Teilnehmer | Sebastian Zurbriggen, Brigitte Petrus-Schweizer, Hugo Petrus, Diana Zurbriggen, Connie Trinkler, Urs Kuonen, Alex Mittner, Mike Kanzso, Simone Knepper, Daniel Lutz, Gabriel Voide |