30-jährige Jubiläum der «Strada Antronesca»

Am Sonntagmorgen bei noch trockenem Wetter erreichten wir mit Zug und Bus unser erstes Ziel, Villadossola.

Zum 30-jährigen Jubiläum der «Strada Antronesca» pilgerten wir zusammen mit dem CAI Villadossola und in Begleitung von Einheimischen und zwei Eseln entlang dem alten Säumerweg mit verschiedenen Haltestellen, wo wir von Bewohnern der alten Dörfer herzlich empfangen und verköstigt wurden.

Von Villadossola aus setzten wir unsere Wanderung auf dem historischen Weg nach Montescheno (Cresti) fort. Hier legten wir den ersten Halt ein und wurden mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Kurz darauf verschlechterte sich das Wetter, und die ersten Regentropfen begleiteten uns.

Auf dem kulturträchtigen Weg können wir noch heute die Überreste der durchbohrten Steine bestaunen, die einst über viele Kilometer als Stützen für Schatten spendende Pergolas dienten.

In Seppiana erwartete uns ein wohlverdientes «aperitivo» mit Sandwiches und Wein. Gestärkt wanderten wir weiter vorbei an den alten, längst verlassenen Rebbergen, von denen nur noch die Trockensteinmauern zeugen.

Im malerischen Viganella, welches wie alle anderen Dörfer des Tals, vom Aussterben bedroht ist und heute grösstenteils nur als ein Feriendorf dient, bewunderten wir die schön erhaltenen historischen Dorfteile. Drei Monate im Jahr liegt der Ort im tiefen Schatten, doch dank eines Sonnenspiegels wird der Dorfplatz im Winter mit Licht erfüllt und zum lebendigen Treffpunkt.

In der Dorfmitte durfte der SAC Saas beim gemeinsamen Mittagessen sein Geschenk mit Walliser Spezialitäten an unsere lieben Freunde des CAI überreichen.

Der Weg führte uns weiter über Bordo zur nächsten Rast in Rovesca, wo wir die alten Steinhäuser mit ihren gepflegten Vorgärten und kunstvollen Wandmalereien bestaunen konnten.

Schliesslich, bei stärker werdendem Regen, erreichten wir glücklich unser Etappenziel Antrona. Nach einem herzhaften Abendessen mit Polenta und Fleisch verabschiedeten wir uns von unseren freundlichen Gastgebern und traten gut gelaunt die Heimreise an.

Ein besonderer Dank gilt Carla für die Organisation sowie ein herzliches Merci für die Einladung zu diesem unvergesslichen Herbsttag.

Führung Carla
Bericht Patrik
Fotos Alle
Teilnehmende Samuel, Armida, Mario, Andrea, Rosmarie, Erna
  Toni, Gaby, André Z, André F., Anita, Fidelis, Diana
  Patrik, Carla, Mieke, Albert, Alfons, German, Rita