Der Einzige Faktor der unbekannt war, war das Wetter
Der Plan dieser Tour, eine MSL Route im tieferen Schwierigkeitsgraden.
Entschieden haben wir uns für die Foxie 5c+(5a+/4c). Es waren verschiedene Varianten möglich. Wir entschieden und während der Begehung für die Varianten 5a+ / 5c+. Gemäss Beschreibung sollte allerlei auf den Kletterden zukommen. Von Platten und Aufschwüngen ist in der Beschreibung die Rede.
Der Einzige Faktor der unbekannt bzw. unsicher war, war das Wetter.
Die Prognose war unsicher. Einzig sicher war, das es irgendwann einmal Regnen sollte. Nur wann waren sich die Vorhersager nicht einig.
Entsprechend haben wir uns entschieden etwas früher zu starten. So das wir auch trockenen Fusses die Tour gehen konnten.
Glücklicherweise hat sich Adi noch als SF zur Verfügung gestellt und wir konnten zu 6. In die Route einsteigen.
Der Aufstieg war tatsächlich gespickt mit verschiedenen Kletterarten.
Zu Beginn war es Plattig.
- SL war zum ein Klettern.
- SL war mit 5 a+ dann schon etwas anspruchsvoller.
- SL ging dann gleich weiter, wobei die Schlüsselstelle in der Platte mit einem steileren Absatz doch schon einen Gewissen antritt verlangte.
- SL ging es etwas gemütlicher weiter. Die einzige Frage stellte sich, ob die Hände auf die Platte sollen oder an die Wand der Verschneidung.
- SL haben wir einen schönen Griffigen Aufschwung mit eine offenen flachen.
- SL haben wir zusammen beschlossen den 5c+ Aufschwung zu versuchen.
Die Seillängen konnten wir Zügig hinter uns bringen und das allerbeste, das Wetter hat gehalten. Der Abstieg haben wir zu Fuss zurück gelegt.
Bei gemeinsamen Kaffee und Kuchen haben wir die Tour ausklingen lassen.
Anschliessend sind wir nach Hause, manche Richtung Bern und die anderen zurück ins Wallis.
Allen zusammen vielen Dank für die Teilnahme und die Angenehme Gesellschaft.
Tourenleitung | Pascal |
Seilführer | Adrian |
Bericht | Pascal |
Fotos | Alle |
Teilnehmende | Martina, Irene, Leonie, Brigitte |