Lebendiger Rundgang über die Gemmi

Die SAC-Kunstausstellung «Passage» lädt vom 6. Juli bis 12. Oktober zu einem lebendigen Rundgang über den Gemmipass mit künstlerischen Interventionen und verschiedenen Plattformen für Austausch und Reflexion ein. Das Projekt verbindet Alpingeschichte, Naturerlebnis und Kunst.

13 Künstlerinnen und Künstler, vorwiegend aus den Kantonen Bern und Wallis, schaffen ortsspezifische Werke, die auf dem rund dreistündigen Weg frei zugänglich präsentiert werden. Sie beziehen sich auf die Geschichte des Gemmipasses als wichtiger Übergang über die Berner Alpen zwischen Leukerbad und Kandersteg. Die Künstlerinnen und Künstler setzen sich auf kreative Weise mit der Flora und Fauna der Region und dem Tourismus auseinander. Von der Lämmerenhütte SAC zum Daubensee, vom Berggasthaus Schwarenbach zur Spittelmatte und zur Bergstation Sunnbüel steht das «Passieren», das Erleben mit allen Sinnen im Vordergrund. Das Verhältnis des Menschen zur Natur in Zeiten der Klimakrise wird anschaulich thematisiert. Während der zweimonatigen Laufzeit erwartet die Besucherinnen und Besucher zudem ein attraktives Rahmenprogramm mit Führungen, Workshops und Vorträgen.

Der SAC-Saas organisiert am So. 14. September 2025 eine Wanderung auf den Gemmipass. Wir werden die Kunstobjekte besuchen. Anmelden kann man sich unter: