Mehrseiltechnik, beim Gardamuseum in Naters
Die Idee des Kurses war der Einstieg, wieder Einstieg und Auffrischung für das Mehrseillängen Klettern.
Zu Beginn des Abends, wurde kurz das nötige Material und die Knöpfe besprochen. Anschliessend haben Michael und Pascal den ganzen Vorgang des MSL Kletterns vorgezeigt. Vorsteiger sichern, Standplatzbau, Nachsteiger sichern und wieder den Vorsteiger sichern,
Jetzt waren die Teilnehmer dran. Es wurde in Bodennähe das MSL Klettern Imitiert. Michael und Pascal haben mehrere improvisierte Stände eingerichtet, an diesen konnte nun «trocken» der Ablauf des MSL Kletterns geübt werden.
Nach ein paar Versuchen wurde es besser.
Nun wurde noch das Abseilen besprochen und geübt. Damit wir an diesem Abend auch noch was zum Klettern hatten.
Nun folgte doch noch ein Hauch von MSL Klettern. Michael und Pascal haben eine Übungstour eingerichtet. 2 Seillängen a ca. 15 Metern hatte die Tour.
Michael und Pascal hatten sich in der der Wand platziert, damit sie den Teilnehmern an den Standplätzen Hilfe und Unterstützung bieten konnten.
Nun durften die Teilnehmer das geübte auf die Wand übertragen. Sie konnten 2 Seillängen aufsteigen und anschliessend 2 Seillängen wieder abseilen.
Die Zeit verging wie im Fluge, denn die letzte Seilschaft kam im Mondscheinlicht wieder auf festem Boden an.
Tourenleitung | Pascal |
Seilführer | Michael |
Bericht | Pascal |
Fotos | Nathalie |
Teilnehmende | Geraldine, Brigitte, Anne Marie |
Markus, Nathalie, Patrick |