Mehrseil-Kletterei voller Boulder …
Mehrseil-Kletterei voller Boulder Probleme oder, wie sich eine Gruppe Tourenleiter des SAC Saas in der Furka Region im Granit austoben, die Aussicht geniessen und wie sich herausstellt, gewisse Teilnehmer eigentlich nur wegen des Kuchens in der Hütte an den SAC Touren teilnehmen.. doch dazu später mehr.
Sie kommen aus allen Richtungen – Blatten bei Naters, Visp, Simplon Dorf, Zermatt oder übernachten direkt auf der Furka Passhöhe – neben ungefähr 500 anderen Campern. Und zum Glück fährt Diana ein kompaktes Auto, mehr Platz hätte der Strassenrand eh nicht geboten.
Nach zwei Stunden Zustieg – mit einem Pipi-Stopp in der Sidelenhütte und erfreulich wenig Betrieb am Berg – starteten wir in die Mehrseillängen-Kletterei. Alle ausser Adi kannten die Tour schon. Vorteilhaft, denn wir haben uns wirklich erst kurz vor dem Einstieg verlaufen – waren also vor dem Start in die Route bereits aufgewärmt und eingeklettert. Kommt hinzu, dass Jan ausgezeichnet auf die Tour vorbereitet war: Er hatte das Topo kurzerhand von Hand gezeichnet. Manchmal etwas kryptisch, aber immerhin brachte es uns alle bis ganz nach oben.
Das Gross Bielenhorn bietet grossartige Kletterei und einige Züge haben Boulder-Charakter. Es hiess zudem, Kletterschuhe seien auf dieser Tour kein Luxus – ausser man bewege sich in schweren Schuhen sicher auf Reibung oder weiss sich an Stoff und Hacke hochzuziehen. Für uns natürlich absolut kein Thema… oder doch?
Nach dem Gipfel gab es dann von Adi noch eine kurze Lektion in: «Wie man beim Abseilen einen Seilsalat inklusive Knoten macht, das Seil im Grischel einklemmt und es nur durch Abseilen an einem zweiten Seil wieder entwirrt.» Ooops!
Es stellte sich übrigens auch heraus, dass wenn sechs Tourenleiter gemeinsam unterwegs sind, jede:r meint, sich noch besser daran zu erinnern, wie man am effizientesten abseilt. Es stellte sich dann auch heraus, dass dem nicht so ist.
Und zum Schluss noch zum Kuchen – da war doch was…
Worüber die anderen Seilschaften plauderten, bleibt ihr Geheimnis. Adi und Pasci hingegen diskutierten – wie schon bei den Grimsel-Mehrseillängen vor ein paar Wochen – über die entscheidende Frage: In welcher SAC-Hütte gibt es wohl den besten Kuchen? Zurück in der Sidelenhütte folgte – wie könnte es anders sein – der streng wissenschaftliche Selbsttest am Kuchenbuffet. Ergebnis: Weiterführende Studien werden dringend empfohlen.
Fazit der Klettertour Gross Bielenhorn SE-Grat:
- Granit: 13 von 10 – SOLO GRANITO
- Aussicht: 10 von 10 – WOW, vom Finsteraarhorn bis Weisshorn war alles dabei
- Wetter: 9 von 10 – ein Punkt Abzug weil zu warm
- Geselligkeit: 11 von 10 – mit Kollegu zämu unerwäx sii!
- Abseilen: 8 von 10 – einigermassen effizient, doch nicht super spektakulär
- Kuchen 7/10 – in Kombination mit dem Suure Moscht eine 8 von 10
Angesagt: 8 Stunden
Gemacht. 8 Stunden 30 Minuten
Differenz: 30 Minuten – für Forschungsarbeit am Kuchenbuffet und Erfrischungsgetränke in der Hütte.
Tourenleitung | Jan |
Seilführer | Simone, Adrian |
Bericht | Adrian |
Fotos | Alle |
Teilnehmende | Stefan, Pascal, Diana |