Maria zum Schnee oder viele Wege führen auf den Monte Moro

Jeweils am 5. August findet auf dem Monte Moro-Pass das Fest «Maria zum Schnee» oder «Madonna delle neve» statt.

Wie der Name sagt, geht es um einen religiösen Anlass zu Ehren der heiligen Maria, aber dieser Tag ist auch ein Freundschaftstreffen, ein Walsertreffen und ein Volksfest.

Die Pilger begeben sich auf verschiedenen Routen und Wegen auf den Pass. Einige wählen die Pilgervariante, dieses Jahr unter der Führung von Pfarrer Konrad Rieder aus Saas-Fee, andere steigen lieber alleine hoch, wieder andere nehmen den eigens für diesen Anlass organisierten Bus und fahren von Macugnaga mit der Luftseilbnahn hoch. Aber alle haben das gleiche Ziel: den Lago Smeralda, am Fusse der vergoldeten Statue der Madonna.

Dort zelebrieren je zwei Italienische und Schweizer Geistliche die heilige Messe. Die Predigt ist dieses Jahr von Pfarrer Bruno Zurbriggen gehalten worden. Dank ihm wissen wir, dass es unter dem Mantel von Maria für alle Platz hat: für die vorehelichen Kinder, die Verstossenen, die Kranken, die Sünder, die Verzweifelten, die Fremden usw. Dazu passend ist natürlich das Lied «Maria breit den Mantel aus» mit welchem wir den Gottesdienst abschlossen.

Ebenso wichtig, wie die Messe ist das gemeinsame Apéro, offeriert von der Talschaft Saas sowie das gemeinsame Mittagessen. Die Italiener und die Saaser Delegation duellieren sich im Gesang, im Zelebrieren von Trinksprüchen, im Lachen und Feiern. Freundschaft kennt bekanntlich keine Grenzen und so soll es sein.

Wir freuen uns alle auf die nächste Ausgabe. Alla prossima!

Tourenleitung André Z.
Bericht André Z.
Fotos André Z.
Teilnehmende Unzählige Teilnehmer und SACler